Überprüfen der Stärke von gespeicherten Passwörtern in Bitdefender SecurePass

Bitdefender SecurePass bietet eine einfache Möglichkeit, die Stärke Ihrer gespeicherten Passwörter und sensiblen Daten zu bewerten. Mithilfe der Sicherheitsbericht-Funktion können Sie potenzielle Schwachstellen einfach bewerten und sicherstellen, dass Ihr Tresor gut geschützt ist. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Stärke und Sicherheit der in Ihrem Bitdefender SecurePass-Tresor gespeicherten Passwörter überprüfen können:

 

1. Zugriff auf den Sicherheitsbericht

  • So überprüfen Sie die Stärke gespeicherter Passwörter in Bitdefender SecurePass mithilfe des SicherheitsberichtsÖffnen Sie die Bitdefender SecurePass-App oder die Webbrowser-Version.
  • Wählen Sie im Hauptmenü Sicherheitsbericht.

Es wird ein Bericht angezeigt, der in vier Abschnitte unterteilt ist: Verletzte, schwache, alte und doppelte Passwörter.

 

2. Überprüfen Sie den Sicherheitsbericht

  • Ungeschützte Passwörter
    • Um zu prüfen, ob eines Ihrer Passwörter oder die zugehörigen Benutzernamen durch eine Datenschutzverletzung gefährdet sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Sicherheitsscan ausführen.
    • Diese Überprüfung gleicht Ihre Benutzernamen und Kennwörter mit einer Datenbank bekannter Datenlecks ab.
    • Wenn sich herausstellt, dass Zugangsdaten in einer Sicherheitslücke aufgetaucht sind, werden sie im Abschnitt Breached aufgeführt.
  • Schwache Kennwörter
    • Schwache Kennwörter werden auf der Grundlage eines internen Algorithmus identifiziert, der Folgendes auswertet
      • Länge des Passworts.
      • Verwendung verschiedener Zeichentypen (Buchstaben, Zahlen, Symbole).
      • Einbeziehung von Ziffern und Großbuchstaben.
    • Jedes Passwort, das diese Kriterien nicht erfüllt, wird im Abschnitt Schwach gekennzeichnet.
  • Alte Passwörter
    • Kennwörter, die seit mehr als sechs Monaten in Ihrem Tresor gespeichert sind, gelten als alt.
    • Wenn Sie kürzlich neue Kennwörter hinzugefügt haben, werden diese nicht als alt gekennzeichnet. Dieser Abschnitt hilft Ihnen bei der Überwachung und Aktualisierung veralteter Kennwörter.
  • Doppelte Kennwörter
    • Die Verwendung desselben Passworts für mehrere Konten erhöht das Sicherheitsrisiko.
    • Wenn eines Ihrer Kennwörter wiederverwendet wurde, wird es im Abschnitt Doppelte Kennwörter aufgeführt, so dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um es zu diversifizieren.

 

Tipps zur Verbesserung der Passwortsicherheit

  • Führen Sie regelmäßig einen Sicherheitsscan durch, um nach Sicherheitslücken zu suchen, und aktualisieren Sie alle gefährdeten Anmeldedaten sofort.
  • Verwenden Sie Bitdefender SecurePass, um sichere Passwörter zu generieren, die lang sind, eine Mischung von Zeichen enthalten und keine häufig vorkommenden Wörter oder Muster verwenden.
  • Aktualisieren Sie alte Passwörter alle paar Monate, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern für verschiedene Konten, um das Risiko einer weitreichenden Sicherheitsverletzung zu minimieren.

Durch die Verwendung dieser Funktionen in Bitdefender SecurePass können Sie Ihre Passwörter sicher halten und das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Ihre Konten verringern.