So führen Sie eine Festplattenprüfung durch (CHKDSK)

Datenträger überprüfen (CHKDSK) ist ein integriertes Windows-Tool, das Ihre Festplatte auf Fehler überprüft und diese behebt, um die Systemleistung zu verbessern und Datenverluste zu vermeiden. Ob langsame Leistung, unerwartete Abstürze oder beschädigte Dateien - die Ausführung von CHKDSK kann helfen, Festplattenprobleme zu erkennen und zu beheben. In dieser leicht verständlichen Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Datenträgerprüfung unter allen Windows-Versionen durchführen können.

 

1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Klicken Sie auf die Start Schaltfläche (Windows-Logo in der linken unteren Ecke).
  • Geben Sie ein. cmd in die Suchleiste ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf . Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen und wählen Sie Als Administrator ausführen.cmd
  • Klicken Sie auf . Ja wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.

 

2. Laufwerksprüfung durchführen

  • Geben Sie in das schwarze Fenster der Eingabeaufforderung genau den folgenden Befehl ein:
    chkdsk c: /r

    (Achten Sie darauf, dass zwischen "chkdsk" und "c:" ein Leerzeichen und vor "/r" ein weiteres Leerzeichen steht).Durchführung einer Festplattenprüfung

  • Drücken Sie . Eingabe auf Ihrer Tastatur.
  • Geben Sie ein. Y ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, damit die Festplattenprüfung beim nächsten Neustart Ihres Computers ausgeführt wird.

 

3. Starten Sie Ihren PC neu

  • Speichern Sie alle offenen Arbeiten und starten Sie Ihren Computer neu. Während des Neustarts überprüft und repariert Windows Ihre Festplatte.

 

Das war's! Ihre Festplatte wurde gescannt, und alle gefundenen Fehler wurden behoben.