Wenn Sie feststellen, dass Bitdefender-Schild, Firewall, Erweiterte Gefahrenabwehr oder andere Sicherheitseinstellungen ausgegraut sind und nicht ein- oder ausgeschaltet werden können, liegt dies wahrscheinlich an unzureichenden Berechtigungen für Ihr Windows-Benutzerkonto.
Warum sind die Bitdefender-Einstellungen ausgegraut?
Bitdefender erfordert Administratorrechte, um wichtige Sicherheitseinstellungen zu ändern. Wenn Bitdefender auf einem Windows-Konto mit Standardrechten (ohne Administratorrechte) installiert ist, sind einige Funktionen nicht zugänglich (ausgegraut), um unbefugte Änderungen zu verhindern.
Wie man Bitdefender-Funktionen, die ausgegraut und nicht anklickbar sind, repariert
Um die Schutzfunktionen von Bitdefender zu ändern und sie nach Bedarf anzupassen, müssen Sie die Bitdefender-Oberfläche als Administrator öffnen:
- Schließen Sie die Bitdefender-Benutzeroberfläche, wenn sie gerade geöffnet ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bitdefender-Desktopsymbol.
- Wählen Sie Als Administrator ausführen aus dem Menü.
- Klicken Sie auf . Ja wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.
- Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sie sollten nun in der Lage sein, alle Schalter auf der Bitdefender-Oberfläche ein- und auszuschalten.
Wenn Sie häufig Bitdefender-Einstellungen anpassen müssen, sollten Sie Ihr Windows-Benutzerkonto als Administrator konfigurieren.