Änderungsprotokoll für Bitdefender Endpoint Security Tools Version 6.2.7.710
In diesem Artikel finden Sie Informationen zu den Änderungen, die sich durch die Bitdefender Endpoint Security Tools- Version 6.2.7.710 vom 1. Februar 2016 ergeben haben.
Neue Funktionen und Verbesserungen
- Bitdefender Endpoint Security Tools ist ab sofort in der Lage, ausführbare Dateien an die Bitdefender Labs zu übermitteln, wenn dies bei der Anlage der Pakete in Control Center entsprechend festgelegt wurde.
Gelöste Probleme
Dateisystem-Schutz
Windows & Linux
- Es wurde eine Schwachstelle behoben, bei der die Möglichkeit der Codeausführung per Fernzugriff bestand.
- In einigen Fällen erfolgte die Bitdefender Endpoint Security Tools-Aktualisierung nicht nach der in der Richtlinie festgelegten Reihenfolge der Update-Server. Dieses Problem wurde jetzt behoben.
Exchange-Schutz
- Exchange-Scan-Aufgaben wurden automatisch nach 23 Stunden beendet, auch wenn die Option Scan stoppen, wenn er länger dauert als in Control Center nicht aktiviert war. Dieses Problem wurde jetzt behoben.
- Bei Installationen von Exchange Server 2013/2016 auf nicht englischsprachigen Betriebssystemen wurden alle E-Mails als authentifiziert erachtet, was dazu führte, dass E-Mails unter den Standardeinstellungen nicht auf Spam überprüft wurden. Dieses Problem wurde jetzt behoben.
- In großen Unternehmen mit vielen tausend Active-Directory-Gruppen konnte es unter Umständen zu einem erhöhten Speicherverbrauch durch Bitdefender Endpoint Security Tools, eingeschränkte Systemleistung und Verzögerungen im E-Mail-Verkehr kommen. Dieses Problem wurde jetzt behoben.